"leer" Niedersachsen klar Logo

Vorsitzender Richter am Landgericht Bert Karrasch in den Ruhestand verabschiedet

Pressemitteilung 50/22

30.12.2022




OSNABRÜCK. Der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen verabschiedete heute den Vorsitzenden Richter am Landgericht Bert Karrasch, der mit Wirkung zum 31. Dezember 2022 in den Ruhestand tritt und das Gericht nach 31 Jahren verlässt. Herr Karrasch feierte am 2. August dieses Jahres sein vierzigjähriges Dienstjubiläum, vgl. PM 13/22.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster sowie dem anschließenden Referendariat trat Herr Karrasch 1985 in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein. Im November 1991 wurde er zum Richter am Landgericht in Osnabrück ernannt, welchem er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand mit Ausnahme von Abordnungen als Richter im Hochschuldienst an die Universität Münster sowie im Rahmen der Rechtserprobung angehörte. 2007 wurde Herr Karrasch zum Vorsitzenden Richter am Landgericht in Osnabrück ernannt und übernahm für rund vier Jahre den Vorsitz der Großen Jugendkammer. Anschließend wechselte er in das Zivilrecht. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand war er Vorsitzender der 9. Zivilkammer, die sich unter anderem mit Versicherungssachen, Notarhaftungssachen sowie Beschwerden gegen Rechnungen von Notaren befasst. Im Rahmen seiner richterlichen Tätigkeit leitete Herr Karrasch für mehrere Jahre Arbeitsgemeinschaften für Referendare im Vorbereitungsdienst für das Zweite Juristische Staatsexamen. Außerdem war er als Notarprüfer tätig. Seine besondere Verbundenheit mit dem Landgericht Osnabrück brachte er auch durch seine knapp zweieinhalbjahrzehntelange Angehörigkeit im Präsidium des Landgerichts zum Ausdruck. Sein besonderes Interesse galt neben der richterlichen Tätigkeit der Vertretung der richterlichen Interessen. Herr Karrasch war für knapp zwei Jahrzehnte Vorsitzender des Bezirksrichterrates. Darüber hinaus gehörte er dem Vorstand des Niedersächsischen Richterbundes in unterschiedlichen Funktionen an.

Der Präsident des Landgericht Dr. Veen hob hervor, dass Herrn Karrasch in all seinen Funktionen stets die Belange und Interessen der jungen Kolleginnen und Kollegen am Herzen gelegen hätten. In seiner Tätigkeit als Vorsitzender des Bezirksrichterrates habe er nachhaltig Spuren hinterlassen. Am Landgericht Osnabrück sei er einer der Güterichter der ersten Stunde gewesen. Das hohe Ansehen des gerichtlichen Mediationsverfahrens am Landgericht Osnabrück sei auch sein Verdienst.

Das Erarbeiten von einvernehmlichen Regelungen zur Beendigung eines Rechtsstreits habe ihn besonders motiviert. Herr Karrasch betonte, dass er den Beruf des Richters jederzeit erneut ergreifen würde. Er sei bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand immer sehr gerne zur Arbeit gekommen, was nicht zuletzt auch an der guten Zusammenarbeit zwischen allen Diensten am Landgericht gelegen habe.

Wir wünschen Herrn Karrasch alles Gute für seinen Ruhestand.



Richter am Landgericht Christoph Willinghöfer
- Pressestelle -
Landgericht Osnabrück, Neumarkt 2,
49074 Osnabrück
Telefon: 05 41 - 3 15 1325
Telefax: 05 41 - 3 15 6138
christoph.willinghoefer@justiz.niedersachsen.de

Web: http://www.landgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Twitter: https://twitter.com/LandgerichtOS


Verabschiedung Karrasch   Bildrechte: LGOS

v.l.n.r..: Präsident des Landgerichts Dr. Thomas Veen und Vorsitzender Richter am Landgericht Bert Karrasch

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln