Vizepräsidentin des Landgerichts Osnabrück in den Ruhestand verabschiedet
Pressemitteilung 13/22
31.03.2022
OSNABRÜCK. Der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen verabschiedete heute die Vizepräsidentin des Landgerichts Annegret Quere-Degener, die mit Ablauf des 31. März 2022 in den Ruhestand tritt und das Gericht nach 16-jähriger Zugehörigkeit verlässt.
Die in Remscheid-Lennep geborene Annegret Quere-Degener studierte in Bielefeld in der einstufigen Juristenausbildung Rechtswissenschaften. 1977 trat sie als Rechtspraktikantin in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein und wurde 1982 Richterin auf Probe. Nach ihrer Ernennung als Richterin auf Lebenszeit am Amtsgericht in Osnabrück und einer Abordnung an das Oberlandesgericht Oldenburg im Rahmen der Rechtserprobung wurde Frau Quere-Degener 1997 zur Direktorin am Amtsgericht in Bersenbrück ernannt. Zu diesem Zeitpunkt war sie die erste Direktorin eines Amtsgerichts im Gerichtsbezirk des Landgerichts Osnabrück. Im Jahr 2006 erfolgte die Ernennung zur Vizepräsidentin des Landgerichts Osnabrück. Während der folgenden zehn Jahre arbeitete sie neben ihrer Tätigkeit als Vorsitzende Richterin einer Zivil- sowie anschließend einer Strafkammer mit dem Präsidenten des Landgerichts Osnabrück, Herrn Antonius Fahnemann, bis zu dessen Eintritt in den Ruhestand im Dezember 2016 in der Verwaltung des Landgerichts Osnabrück zusammen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Verwaltung setzte sie sich insbesondere für die Ausbildung angehender Juristinnen und Juristen ein. Ferner schenkte sie den Belangen der Amtsgerichte des hiesigen Gerichtsbezirks besondere Aufmerksamkeit, welchen sie sich nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Direktorin eines Amtsgerichts weiterhin stark verbunden fühlte.
Frau Quere-Degener war zuletzt Vorsitzende Richterin der 18. und 23. Strafkammer des Landgerichts Osnabrück.
Sie war über mehrere Jahre im Landesvorstand des Niedersächsischen Richterbundes tätig.
Zum Abschied dankte der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen der Vizepräsidentin Quere-Degener, die er bereits im Jahr 1997 als junger Richter während seiner Tätigkeit am Amtsgericht Bersenbrück kennenlernte. Er würdigte sie als hochqualifizierte Juristin und herausragende Richterpersönlichkeit, die bis zum Ende ihrer Dienstzeit mit einem sehr hohen Berufsethos ihrer richterlichen Tätigkeit nachgegangen sei. Nicht nur aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, ihren fachlichen herausragenden Fähigkeiten und ihrer besonderen Hingabe für den Richterberuf, sondern auch aufgrund ihres freundlichen und emphatischen aber dennoch durchsetzungsstarken Auftretens werde man sie am Gericht sehr vermissen.
31.03.2022
OSNABRÜCK. Der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen verabschiedete heute die Vizepräsidentin des Landgerichts Annegret Quere-Degener, die mit Ablauf des 31. März 2022 in den Ruhestand tritt und das Gericht nach 16-jähriger Zugehörigkeit verlässt.
Die in Remscheid-Lennep geborene Annegret Quere-Degener studierte in Bielefeld in der einstufigen Juristenausbildung Rechtswissenschaften. 1977 trat sie als Rechtspraktikantin in den Justizdienst des Landes Niedersachsen ein und wurde 1982 Richterin auf Probe. Nach ihrer Ernennung als Richterin auf Lebenszeit am Amtsgericht in Osnabrück und einer Abordnung an das Oberlandesgericht Oldenburg im Rahmen der Rechtserprobung wurde Frau Quere-Degener 1997 zur Direktorin am Amtsgericht in Bersenbrück ernannt. Zu diesem Zeitpunkt war sie die erste Direktorin eines Amtsgerichts im Gerichtsbezirk des Landgerichts Osnabrück. Im Jahr 2006 erfolgte die Ernennung zur Vizepräsidentin des Landgerichts Osnabrück. Während der folgenden zehn Jahre arbeitete sie neben ihrer Tätigkeit als Vorsitzende Richterin einer Zivil- sowie anschließend einer Strafkammer mit dem Präsidenten des Landgerichts Osnabrück, Herrn Antonius Fahnemann, bis zu dessen Eintritt in den Ruhestand im Dezember 2016 in der Verwaltung des Landgerichts Osnabrück zusammen. Im Rahmen ihrer Tätigkeit in der Verwaltung setzte sie sich insbesondere für die Ausbildung angehender Juristinnen und Juristen ein. Ferner schenkte sie den Belangen der Amtsgerichte des hiesigen Gerichtsbezirks besondere Aufmerksamkeit, welchen sie sich nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Direktorin eines Amtsgerichts weiterhin stark verbunden fühlte.
Frau Quere-Degener war zuletzt Vorsitzende Richterin der 18. und 23. Strafkammer des Landgerichts Osnabrück.
Sie war über mehrere Jahre im Landesvorstand des Niedersächsischen Richterbundes tätig.
Zum Abschied dankte der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen der Vizepräsidentin Quere-Degener, die er bereits im Jahr 1997 als junger Richter während seiner Tätigkeit am Amtsgericht Bersenbrück kennenlernte. Er würdigte sie als hochqualifizierte Juristin und herausragende Richterpersönlichkeit, die bis zum Ende ihrer Dienstzeit mit einem sehr hohen Berufsethos ihrer richterlichen Tätigkeit nachgegangen sei. Nicht nur aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, ihren fachlichen herausragenden Fähigkeiten und ihrer besonderen Hingabe für den Richterberuf, sondern auch aufgrund ihres freundlichen und emphatischen aber dennoch durchsetzungsstarken Auftretens werde man sie am Gericht sehr vermissen.
Richter am Landgericht Christoph Willinghöfer
- Pressestelle -
Landgericht Osnabrück, Neumarkt 2,
49074 Osnabrück
Telefon: 05 41 - 3 15 1325
Telefax: 05 41 - 3 15 6138
christoph.willinghöfer@justiz.niedersachsen.de
Web: http://www.landgericht-osnabrueck.niedersachsen.de
Twitter: https://twitter.com/LandgerichtOS