Simulation einer Gerichtsverhandlung durch Studierende der Universität Osnabrück
15.01.2025
OSNABRÜCK. Am kommenden Donnerstag, 16. Januar 2025, findet der Lokalentscheid des so genannten ELSA Deutschland Moot Courts im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Osnabrück statt. ELSA (European Law Students Association) ist ein an fast allen juristischen Fakultäten in Deutschland vertretener Zusammenschluss von Studierenden. Entsprechend dem Motto von ELSA „a just world in which there is a respect for human dignity and cultural diversity“ ist es das Ziel von ELSA, den Mitgliedern auf verschiedene Weise einen Blick über den Tellerrand des juristischen Studiums hinaus zu ermöglichen.
Dem dient auch der am Donnerstag stattfindende Moot Court. Dabei handelt es sich um eine simulierte Gerichtsverhandlung in einem Zivilrechtsstreit, bei der Teams aus jeweils zwei Studierenden die Kläger- bzw. Beklagtenseite vertreten. Gegenstand der Simulation ist ein Rechtsstreit zwischen einem Reiseanbieter und einem Reisenden. Die Reise soll nicht entsprechend den Erwartungen des Reisenden verlaufen sein. Organisiert wird die Veranstaltung maßgeblich durch Herrn Eric Johannaufderheide von ELSA Osnabrück e.V..
Entscheidend für die Bewertung im Wettstreit am Donnerstag wird nicht sein, wessen Mandant am Ende einen echten Rechtsstreit gewinnen würde, sondern wie überzeugend das jeweilige Team seine Partei vertritt. Auf der Richterbank werden der Präsident des Landgerichts Dr. Veen, Herr Prof. Dr. Schulte-Nölke sowie Herr Rechtsanwalt Baldewein aus der Kanzlei Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH über die Argumentationslinien der streitenden Teams entscheiden.
Das Gewinnerteam wird in den nächsten Monaten an einem Nationalentscheid gegen andere Teams von teilnehmenden Hochschulen aus dem gesamten Gebiet der Bundesrepublik teilnehmen. Können sie auch dort überzeugen, treten sie im Mai beim Bundesentscheid vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe an.
Wir möchten Sie anlässlich des Moot Courts herzlich einladen zu einem nach Abschluss des Wettbewerbs stattfindenden
Pressegespräch
am Donnerstag, dem 16. Januar 2025 um 14:15 Uhr
in Saal A 223 des Landgerichts Osnabrück.
In diesem Termin werden auch die Sieger bekanntgegeben.
Pressegespräch am Donnerstag, dem 16. Januar 2025 um 14:15 Uhr in Saal A 223 des Landgerichts Osnabrück. In diesem Termin werden auch die Sieger bekanntgegeben.
Vorsitzender Richter am Landgericht Willinghöfer
- Pressestelle -
Landgericht Osnabrück, Neumarkt 2,
49074 Osnabrück
Telefon: 05 41 - 3 15 1325
Telefax: 05 41 - 3 15 6138
Christoph.Willinghoefer@justiz.niedersachsen.de
Web: http://www.landgericht-osnabrueck.niedersachsen.de
Twitter: https://twitter.com/LandgerichtOS