"leer" Niedersachsen klar Logo

Herr Kirchner als Handelsrichter verabschiedet und Frau Deppen als Nachfolgerin zur neuen Handelsrichterin ernannt

Pressemitteilung 34/22


21.09.2022


OSNABRÜCK. Am Mittwoch, dem 7. September 2022, hat der Präsident des Landgerichts Osnabrück Dr. Thomas Veen den Handelsrichter Dipl.-Ing. Hans-Heinrich Kirchner (Georgsmarienhütte) verabschiedet.

Herr Kirchner war Geschäftsführer der Firma Heinrich Kirchner Bauunternehmen GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte. Im Jahr 2003 wurde er zum Handelsrichter ernannt und gehörte seitdem der 14. Zivilkammer - 2. Kammer für Handelssachen - bei dem Landgericht Osnabrück an.

Der Präsident des Landgerichts sprach dem heute 73 Jahre alten Handelsrichter für seine knapp 20-jährige Tätigkeit seinen großen Dank aus. Alle Handelskammern am Landgericht Osnabrück hätten in der Vergangenheit sehr gute Arbeit geleistet. Der Präsident des Landgerichts betonte hierbei, dass die Qualität der Arbeit und damit einhergehend der gute Ruf der Kammern sicherlich auch auf die hohe Bereitschaft der Handelsrichterinnen und - richter, ihre fachliche Expertise einzubringen, zurückzuführen sei.

Insbesondere das breite Spektrum an unterschiedlichen fachlichen Gebieten, mit denen er sich während seiner Tätigkeit als Handelsrichter auseinanderzusetzen hatte, aber auch der Umfang und die Bedeutung der Verfahren im Einzelfall, hätten ihn während der letzten 20 Jahre immer wieder beeindruckt, so der Handelsrichter im Rahmen seiner Verabschiedung. Die Tätigkeit habe ihm aufgrund der stetigen Abwechslung immer Freude bereitet.

Das Landgericht Osnabrück verliert mit Herrn Kirchner einen aufgrund seiner fachlichen Expertise aber auch wegen seiner langjährigen Erfahrung mit gerichtlichen Verfahren sehr geschätzten Handelsrichter.

Unsere besten Glückwünsche für die Zukunft begleiten ihn.


Bereits am Montag, dem 22. August 2022, ist Frau Katrin Deppen zur neuen Handelsrichterin bei dem Landgericht Osnabrück ernannt worden. Die 41-Jährige ist Geschäftsführerin der Firma Glas Deppen GmbH mit Sitz in Osnabrück, einem Familienunternehmen, das auf eine mehr als 125 Jahre alte Firmengeschichte zurückblicken kann. Sie gehört mit Wirkung zum 1. September 2022 der 14. Zivilkammer - 2. Kammer für Handelssachen - bei dem Landgericht Osnabrück an, dessen Vorsitz zurzeit Herr Richter am Landgericht Dirkling hat.

Bei der Übergabe der Ernennungsurkunde bedankte sich der Präsident des Landgerichts Osnabrück bei Frau Deppen für ihre Bereitschaft, bei dem Landgericht Osnabrück als Handelsrichterin tätig zu sein.

Frau Deppen berichtete im Rahmen ihrer Ernennung, dass sie sich auf ihre neue Tätigkeit freue. Nach einem Wochenende Bedenkzeit sei für sie klar gewesen, dass sie die ihr gebotene Gelegenheit wahrnehmen wolle. Auch hinsichtlich ihrer Tätigkeit als Handelsrichterin folgt Frau Deppen einer Familientradition: Ihr Großvater ist ebenfalls Handelsrichter bei dem Landgericht Osnabrück gewesen. Sie hoffe, so Frau Deppen, ihr Wissen aus dem Wirtschaftsleben bei den Verhandlungen einbringen zu können, aber auch für ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin Erfahrungen mit den gerichtlichen Abläufen sowie mit den unterschiedlichen Möglichkeiten einer einvernehmlichen Regelung zu sammeln. Ihre Vorstellung von ihrer zukünftigen Tätigkeit sei daher, dass ihre Arbeit als Handelsrichterin durch ein gegenseitiges „Geben und Nehmen“ geprägt sei.

Die Amtszeit von Frau Handelsrichterin Deppen dürfte aber auch unter einem anderen Gesichtspunkt spannend werden. Ab dem 1. Januar 2026 sind gerichtliche Verfahren verpflichtend elektronisch zu führen, so dass auch Handelsrichterinnen und -richter die Akten nur noch in elektronischer Form zur Vorbereitung zugesandt bekommen und hiermit zu arbeiten haben.

Die Ernennung der Handelsrichterinnen und -richter erfolgt auf Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.



Bei dem Landgericht Osnabrück existieren fünf Kammern für Handelssachen, welche über Rechtsstreitigkeiten auf dem Gebiet des Handels- und Gesellschaftsrecht entscheiden. Voraussetzung ist, dass die Parteien ausdrücklich die Befassung der Kammer für Handelssachen beantragen. Die Kammern für Handelssachen sind mit zwei ehrenamtlichen Handelsrichter/ -innen und einer Berufsrichterin/ einem Berufsrichter als Vorsitzende/ r besetzt. Handelsrichterinnen und -richter sind Kaufleute, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer oder Prokuristen von Unternehmen, die am Landgericht als ehrenamtliche Richterinnen/ Richter tätig werden.


Richter am Landgericht Christoph Willinghöfer
- Pressestelle -
Landgericht Osnabrück, Neumarkt 2,
49074 Osnabrück
Telefon: 05 41 - 3 15 1325
Telefax: 05 41 - 3 15 6138
christoph.willinghöfer@justiz.niedersachsen.de

Web: http://www.landgericht-osnabrueck.niedersachsen.de

Twitter: https://twitter.com/LandgerichtOS


Landgericht Osnabrück   Bildrechte: Landgericht Osnabrück

v.l.: PräsLG Dr. Veen, Dipl.-Ing. Kirchner

Landgericht Osnabrück   Bildrechte: Landgericht Osnabrück

v.l.: PräsLG Dr. Veen, Frau Deppen, RiLG Dirkling

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln